McFahrschule
Mo .......... 13:00 - 18:30
Di ........... 13:00 - 18:30
Do .......... 13:00 - 18:30
McFahrschule
Mo .......... 10:30 - 18:30
Mi ........... 16:00 - 18:30
Do .......... 10:30 - 18:30
Fr ........... 10:30 - 16:00
FAHRSPAß, GEMEINSCHAFT & FLEXIBILITÄT
Es gibt viele gute Gründe, die Motorrad Führerscheinklasse A zu machen, wie zum Beispiel:
Bei uns hast du als Fahrschüler/in aber auch die Möglichkeit, die Motorrad mit Führerschein A1, A2 und A zu machen. Aber wie unterscheiden sich die verschiedenen Klassen voneinander? Wie sieht die perfekte Vorbereitung auf die Führerscheinprüfung aus? Und warum sind wir uns so sicher, dass du dich bei uns gut aufgehoben fühlen wirst?
Die folgenden Abschnitte helfen dir mit Hinblick auf alles, was im Zusammenhang mit dem Motorradführerschein interessant wird, weiter.
Der A1 Führerschein umfasst:
Die Motorrad - Führerscheinklasse A2 umfasst:
Die Führerscheinklasse A “offen” zeichnet sich durch die folgenden Charakteristika aus:
Grundbetrag ..... 380,- €
Fahrstunde á 45 min ..... 66,- €
Sonderfahrten á 45 min ..... 66,- €
Praktische Prüfung ..... 150,- €
Lehrmaterial ..... 70,- €
Grundbetrag ..... 280,- €
Fahrstunde á 45 min ..... 66,- €
Sonderfahrten á 45 min ..... 66,- €
Festpreis ..... 350,- €
Stand April 2022 Änderungen vorbehalten
Wenn du eine Erweiterung von A1 auf A2 oder von A2 auf A machst, benötigst du keine Unterrichte, keine Sonderfahrten und keine Theorieprüfung. Du musst lediglich Fahrstunden nehmen und die praktische Prüfung bestehen.
Gerne zeigen wir dir, unter Berücksichtigung aller Faktoren, welche Vorgaben in deinem individuellen Fall gelten.
Sprich uns gerne mit Hinblick auf den Aufbau der Themen und den entsprechend vorgesehenen Zeitplan an! Wir zeigen dir, wie sich der theoretische Teil rund um deine Prüfung für die Führerscheinklasse A mit A1 und A2 zusammensetzt und wann (und unter welchen Voraussetzungen) du schlussendlich zur Prüfung zugelassen wirst.
Solltest du noch nicht im Vorbesitz eines Führerscheins der Klasse B sein, sind es 12 Doppelstunden à 90 Min., plus 4 Doppelstunden à 90 Minuten für den Motorrad spezifischen Unterricht. Mit gewissen Voraussetzungen gibt es aber auch Abweichungen von der Regel.
Du hast schon deinen PKW Führerschein der auch noch nicht älter als 2 Jahre ist und möchtest diesen, mit dem Motorradführerschein, erweitern? Dann benötigst du nur noch 6 Doppelstunden à 90 Minuten plus 4 Doppelstunden à 90 Minuten für den Motorrad spezifischen Unterricht.
Wenn du deine Prüfung ablegen möchtest, musst du selbstverständlich auch am Theorieunterricht teilnehmen. Dieser ist in Unterthemen, wie allgemeine Verkehrsregeln, Verkehrssicherheit, Fahrphysik und spezifische Kenntnisse über Motorräder aufgeteilt. Im folgenden zeigen wir dir auf, wie viele Stunden Theorieunterricht bei welcher Konstellation nötig sind.
Nun ist es an der Zeit, das Fortbewegungsmittel Motorrad kennenzulernen. Wir gehen beim Praxisunterricht gezielt auf dich ein und zeigen dir, wie du sicher im Straßenverkehr unterwegs bist.
Zu Beginn führen wir leichte Handlingübungen aus – und selbstverständlich (gerade zu Beginn) in einer geschützten Umgebung. Erst dann, wenn du dich sicher fühlst, wechseln wir in den Straßenverkehr. Immer an deiner Seite: Ein kompetenter Fahrlehrer, der jederzeit für Fragen zur Verfügung steht.
Bitte beachte, dass auch Sonderfahrten auf dem Programm stehen werden. Diese sind:
Je nachdem, welchen Führerschein du bereits besitzt, kann es sein, dass dir Sonderfahrten erspart bleiben. Sprich uns hierzu gerne an.
Die Prüfung
Unsere Fahrschule zeichnet sich unter anderem auch mit Hinblick auf die Führerscheinklasse A durch eine hohe Erfolgsquote aus. Wir bereiten alle unsere Fahrschüler auf die Prüfung vor und sorgen so dafür, dass du mit einem sicheren Gefühl antreten kannst.
Selbstverständlich haben wir alles, inklusive Manöver und das Reagieren in unvorhergesehenen Situationen, bereits geübt. Wir würden uns freuen, auch dich schon bald auf das sichere Fahren mit dem Zweirad und auf Basis der Motorrad - Führerscheinklasse A mit A1, A2 vorbereiten zu dürfen.
Nimm gerne Kontakt mit uns auf, damit wir alles Weitere besprechen können!